Stefan I. "Der wibbelnde Fahnenschwenker mit dem Feld- und Wiesenparagraph"
Prinzessin Birgit I. "Dat Lämmesje vom Schwebebalken zum Gardetanz"
Stefan und Birgit Peters

2023, nach zwei Jahren Wartezeit wegen der Corona-Pandemie, wird das Andernacher Prinzenpaar von den "Stadtsoldaten" gestellt. Als 6-jähriger nahm Stefan, damals in "Blauer Funken" Uniform, zum ersten Mal an einer Prinzenproklamation teil. Sein Großvater, ein bekannter Büttenredner der "Blauen Funken", hatte ihn mitgenommen. 1990 schloss er sich den "Stadtsoldaten" an. Hier stellte er seine Qualitäten als Tänzer heraus, zuerst im Kinderballett, dann Jugendballett und zuletzt der Gardetanzgruppe. 2019 schloss sich Stefan der II. Kompanie an und seit 2020 ist er Mitglied der Fahnenschwenker der Stadtsoldaten.
Beruflich ist Stefan bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz beschäftigt. Hier arbeitet er im Bereich der Agrarförderung. Zu seinen Hobbies zählen Wandern, Radfahren und Modellbau.

Birgit wurde in Koblenz geboren. Nach ihrem Umzug nach Plaidt entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Tanzen und trat im Plaidter Karneval auf. Bei Karnevalsumzügen in Plaidt und Miesenheim und später im Rosenmontagszug in Andernach konnte man sie auch sehen. Im Jahr 2000 zogen sie und später die ganze Familie die rot-gelbe Uniform der Stadtsoldaten an. Hier trat sie dann der Gardetanzgruppe bei, die sie als Tänzerin, Co-Trainerin und Trainerin 20 Jahre unterstützte.
Beruflich arbeitet sie in Teilzeit in Koblenz als Anwendungsentwicklerin.

Der Prinzenorden zeigt Stefan als Fahnenschwenker und Birgit als Tänzerin. Das Paragraphensymbol steht für Stefans Job der der Kreisverwaltung und der Schafskopf (Lämmesje) für Birgits ehemaligen Wohnort Plaidt.





Weitere Hofstaatsmitglieder sind:
Närrische Kanzlerin Andrea "Das Liebchen mit dem Südtstadtherz" (Andrea Wolf)
Närrischer Finanzminister Lars "Mit Volt und Ampere zum Jeld hinterher (Lars Thiele)
Närrischer Verkehrsminister Jens "Mit fliegenden Funken zum tanzenden Fahnenschwenker (Jens Laumann)
Närrischer Hofnarr Aaron "Der Dötsch mit de Qwöttsch" (Aaron Friedland)
Hofdame Andrea "Der Sonnenschein on N. am Rhein mit dem GEsundheitspass" (Andrea Laumann)
Hofdame Tanja "Die Weinfee mit dem Garderhythmus" (Tanja Waldecker)
Page Phil-Luca Laumann, Page Tim-Noah Laumann, Page Hanna Peters, Page Bastian Peters

Adjutanten:
Yves Przybylla-von Seelen (Stadtsoldaten), Vanessa Völkel (Rot-Weiße Husaren), Dennis Michaelsen (Prinzengarde), Julia Schmidt (Blaue Funken)


Der Zeiger auf dem Bild wechselt zwischen Prinzenpaar und Prinzenorden