Prinz Karl II. Von der schwarzen Kunst
Prinzessin Gretel I.
Karl und Gretel Niederprüm

1987 schwang Karl II. (Blaue Funken) das närrische Zepter über Andernach. Ihm zur Seite stand seine Gattin Gretel. Karls Beiname "von der schwarzen Kunst" gibt Auskunft über seinen Beruf. Er war der Besitzer einer Druckerei in Andernach. Seine karnevalistische Karriere stand ganz im Zeichen des Spielmannszuges der Blauen Funken. Zuerst als Trommler und dann viele Jahre als Tambourmajor.

Weitere Hofstaatsmitglieder waren:
Närrischer Kanzler Josef von Buljong (Josef Weber)
Närrischer Schatzminister Hubert von Hammer zu Dampf (Hubert Ollmann)
Närrischer Minister Josef vom klingenden Amboß (Josef König)
Närrischer Hofnarr Reiner von Flug zu Marsch (Reiner Beftan)
Hofdame Karin von Takt zu Tanz (Karin Nicolay)
Hofdame Jutta "Flötistin mit dem Zweiradsound" (Jutta Pilopp)
Page Marc Niederprüm und Page Ingo Schwarz-Heintges

Adjutanten:
Manfred Niederprüm (Stadtsoldaten), Hans Dieter Plönnes (Rot-Weiße Husaren),

 

Fenster schließen

Der Zeiger auf dem Bild wechselt zwischen Prinzenpaar und Prinzenorden