![]() |
1986 schwang Friedhelm II. (Rot-Weiße Husaren) das närrische Zepter über Andernach. Ihm zur Seite stand Roswitha Gutjahr. Friedhelms Beiname zeigt die Straße auf, in der er damals wohnte. Das Engagement von Friedhelm kennt kaum Grenzen. Er war Tanzoffizier, Büttenredner, Schatzmeister und Adjutant der Husaren. Zur Zeit steht er dem renomierten Stammtisch der Husaren als Präsident vor. Einzigartig in der bisherigen Geschichte der Prinzenorden: Der Name der Prinzessin steht vor dem Namen des Prinzen.
Weitere Hofstaatsmitglieder waren:
Adjutanten: |